Datensicherheit
Wie mache ich meinen PC sicher? Oder anders gesagt, wer hat Zugriff auf meine Daten?
Schlagwörter wie
- Facebook-Panne machte Millionen Kontaktdaten einsehbar
- Löcher im Regierungsnetz
- usw.
sind an der Tagesordnung.
Zur Überprüfung und Verbesserung der Datensicherheit auf dem PC muss man sich im klaren sein über:
- Basisschutz für den Computer
- Viren-Schutz-Programm
- Anti-Spyware-Programm
- Firewall
- Sicherheitsupdates (Betriebssystem und Programme)
- Benutzerkonten
- E-Mail im Nur-Text-Format
- Öffnen von E-Mail-Anhängen
- Downloads von WEB-Seiten
- Weitergabe persönlicher Informationen
- Kommunikation verschlüsseln (WLAN, Voice over IP "VoIP")
- Sicherungskopien Ihrer Dateien
- Programme die sich plötzlich installieren wollen - Passwörter
- Benutzerkonten
- Schutz- und Hilfsprogramme
- Viren-Schutz-Programm
- Anti-Spyware-Programm
- Firewall - Update- und Patch-Management
- Datenverschlüsselung
- Mehrere Mitarbeiter teilen sich einen PC
- Unberechtigter Zugang zum PC
- Informationen auf mobile Geräte - Daten richtig löschen
- Infektionsbeseitigung
- Schadprogramme
- Viren
- Würmer
- Trojanische Pferde
- Spyware - Phishing
- Ihre Passwörter werden geklaut (z. Bsp. falschen Absender einer E-Mail) - DoS
- Botnetze (Bin ich Teil eines Botnetztes?)
- Hacker
- Falsche Antivirensoftware
- Gefälschte Absenderadressen
- Spam
- Hoax
Ohne Frage. Für Ihre Sicherheit müssen Sie etwas tun.
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Unser Service hört hiermit nicht auf. Wir unterstützen Sie auch in anderen IT-Gebiete.