Dr.Web-AntiVirus
Jeder der im Alltag einen PC, ein Notebook oder einen Tablet-PC verwendet, um alltägliche Arbeiten zu erledigen benötigt eine AntiVirus-Software.
Das Surfen im WWW kann für den Computer eine Bedrohung darstellen. Denn schnell ist es passiert, dass sich ein schädliches Programm auf dem Gerät eingenistet hat und dann einen kompletten Datenverlust vorliegt. Es reicht bereits eine WEB-Seite zu besuchen oder einen Anhang im Mailprogramm zu öffnen oder sogar nur anzuklicken.
Daher müssen Sie Ihre Geräte vor diesen Bedrohungen schützen. Wovor Sie sich schützen müssen?
- Boot-Viren
- Programm-Viren
- Stealth-Viren
- Trojanische Pferde
- Würmer
- uvm.
Wie erkennen Sie, dass Ihr Gerät mit schädlicher Software infiziert wurde?
- Arbeitsgeschwindigkeit lässt nach
- Eingeschränkte Funktionen
- Dateien sind nicht mehr auffindbar
- usw.
Wie Sie sich am besten schützen können?
- Anti-Virus-Software einsetzen
- Regelmässig Updates durchführen
- Richtig konfigurieren
- E-Mail-Schutz konfigurieren
- Browser-Schutz konfigurieren
- Netzwerk-Schutz konfigurieren
Es gibt doch so viele Viren. Wozu Schutz vor anderen
Schädlingen?
Tatsächlich machen heutzutage Trojaner über 90% aller
Malware aus, wogegen Viren stark im Rückzug begriffen sind. Trojaner werden von
Cyber-Kriminellen entwickelt, um Ihr Geld zu stehlen und sensible Daten zu
entwenden. Trojaner unterscheiden sich von Viren dadurch, dass sie sich nicht
selbständig vervielfältigen. Stattdessen übertragen Anwender diese über Kopien
auf Wechseldatenträgern. Um sich einen Trojaner erstmalig "einzufangen", reicht
es oft schon aus, eine Website zu besuchen.
Antivirus-Hersteller verpassen Viren & Co. ja eh; wozu also
Antivirus-Software?
Die Entwicklung und Verbreitung von Viren &
Co. ist ein lukratives Geschäft. Täglich tauchen neue böswillige Programme auf.
Natürlich können Virenanalysten solche Mengen verdächtiger Dateien nicht so
schnell bearbeiten, wie sie eintreffen. Manchmal benötigen sie Stunden, Tage
oder gar Monate zur Analyse eines Schädlings, bevor dessen Signatur in der
Virendatenbank erscheint. Deshalb prüfen Übeltäter vor der Freisetzung neuer
böswilliger Programme, ob sie von bekannten Antivirus-Programmen noch nicht
entdeckt werden, um sich so einen Vorsprung gegenüber klassischen
signaturbasierten Methoden zu sichern. Diesem Vorsprung begegnet Dr.Web ständig
durch Einführung neuer Verhaltensanalyse-Technologien (z.Bsp. Dr.Web Process
Heuristic), welche neue Viren & Co. anhand Ihrer schädlichen Wirkung
entdecken, bevor sie eine Signatur erhalten.
Gefahr, dass Ihr Rechner durch einen unbekannten Schädling infiziert
werden kann, besteht immer!
Nur ein wirksames Antivirus-Programm
kann Ihr System vor eingeschleuster Malware schützen. Deshalb ist nicht nur
seine Erkennungsrate, sondern auch seine Fähigkeit, infizierte Dateien nicht
einfach zu löschen, sondern diese zu desinfizieren ein wichtiger Indikator für
die Wirksamkeit von Antivirus-Software. Durch Installation wirksamer
Antivirus-Software können Sie auf Antispyware-, Antirootkit- oder ähnliche
Programme verzichten.
Sind Sie ein Gamer?
Falls Sie gerne Spiele am Computer spielen, sollten Sie eine Anti-Virus-Software nutzen, welche Ihnen einen "Spielmodus" bietet.
Es gibt genug Gründe eine Anti-Virus-Software einzusetzen!
Braucht Ihr Gerät daher einen kompletten Schutz?
Kein Problem, wir haben die Lösung!
SysInt GmbH ist zertifizierter Dr.Web-Partner - Wir lösen Ihre Viren-/Trojaner-/Malware-/Antispyware-/Antirootkit- oder ähnliche -Probleme.